Häufige Fragen (FAQ)
1. Was ist mietschutz.jetzt?
mietschutz.jetzt ist ein Online-Tool, das Mieter_innen unterstützt. Hier kannst du deine Miete prüfen, Leerstand oder Zweckentfremdung melden und Infos zu Kündigung und Entmietung bekommen.
2. Was bringt mir der Mietpreis-Check?
Mit dem Mietpreis-Check kannst du schnell sehen, ob deine Miete im Vergleich zum Mietspiegel oder zu gesetzlichen Grenzen zu hoch ist. So bekommst du einen ersten Eindruck, ob sich ein genaueres Nachhaken lohnt oder Du Dir weitere Beratung holen solltest.
3. Wie funktioniert der Leerstands- und Zweckentfremdungsmelder?
Wenn du eine leerstehende Wohnung oder eine zweckentfremdete Nutzung (z. B. dauerhafte Ferienwohnung) entdeckst, kannst du das hier melden. Deine Meldung hilft, dass Wohnraum wieder für Mieter_innen zur Verfügung steht. Wir prüfen das und leiten das an das zuständige Wohnungsamt weiter.
4. Kostet die Nutzung etwas?
Nein, die Nutzung von mietschutz.jetzt ist kostenlos.
5. Bekomme ich durch die Seite rechtliche Beratung?
Nein, wir geben keine Rechtsberatung. Wir bieten Informationen und Tools, die dir helfen können, deine Situation besser einzuschätzen. Bei rechtlichen Fragen empfehlen wir dir, dich an eine Mieterberatung (z.B. beim Mieterverein Düsseldorf) oder Anwält_in zu wenden.
6. Bleiben meine Daten anonym?
Ja. Meldungen werden anonym verarbeitet. Wenn du freiwillig Kontaktinformationen angibst, werden diese vertraulich behandelt.
7. Was wollt Ihr mit dieser Seite erreichen?
Wir wollen damit politischen Druck aufbauen: Aus der eigenen Wohnung gedrängt zu werden und der Mangel an bezahlbaren Wohnungen – das sind unsere größten Herausforderungen.
Deshalb haben wir, Clara Gerlach und die GRÜNEN, dieses Online-Tool herausgebracht, mit dem ihr anonym überprüfen könnt, ob Eure Miete über dem Mietspiegel liegt, oder Zweckentfremdung und Leerstand melden könnt.
8. Ist das Tool nicht einfach nur ein Wahlkampf-Tool?
Wenn Clara Gerlach Oberbürgermeisterin wird, sorgt sie dafür, daß die Stadt so ein Online-Tool und digitale Hilfmittel für Mieter_innen und Bürger_innen der Stadt Düsseldorf etabliert - und Meldungen daraus schnell und effektiv bearbeitet werden und so stärkerer Schutz und Hilfe für Mieter_innen existiert.